Kulturelle Brücken bauen –
Entdecken Sie unsere einzigartige Literaturvermittlung und erleben Sie die Vorteile kultureller Vielfalt. Lassen Sie sich von seltenen Werken und neuen Stimmen inspirieren.
Worte als Brücke zwischen Kulturen

Unsere moderne Welt ist geprägt von Unsicherheiten – sei es in der Wirtschaft, in der Politik oder in internationalen Beziehungen. Kulturelle Unterschiede, religiöse Spannungen, militärische Konflikte und ökologische Herausforderungen verstärken diese Instabilität. Die tiefgreifenden Veränderungen unserer Zeit stellen uns alle vor neue Herausforderungen und rufen ein Gefühl der Orientierungslosigkeit hervor. Bewährte Werte und vertraute Lebensentwürfe werden infrage gestellt, und das Vertrauen in die Zukunft gerät ins Wanken.
In einer Zeit globaler Umbrüche wird alles, was die Menschheit erschaffen, bewahrt und geschützt hat, zunehmend verletzlich. Einerseits wandelt sich die Kultur: Lokale Traditionen weichen globalen Strömungen, neue kulturelle Ausdrucksformen entstehen. Andererseits fällt es uns schwer, mit diesem schnellen Wandel Schritt zu halten – das Neue wirkt fremd, das Vertraute scheint bedroht. Dies führt zu inneren Konflikten und verstärkt gesellschaftliche Spannungen. Gleichzeitig dürfen wir jedoch nicht passive Beobachter dieser Entwicklungen sein. Wir alle sind Teil der Gegenwart, Bewahrer unserer Geschichte und Gestalter der Zukunft. Unsere Verantwortung liegt darin, unser kulturelles Erbe zu pflegen und aktiv an der Gestaltung einer gemeinsamen Zukunft mitzuwirken.
Mit unseren Büchern möchten wir Sie inspirieren, unterstützen und dabei helfen, ein tieferes Verständnis für die Vielfalt menschlicher Erfahrungen zu entwickeln.
Worte, die
Brücken schlagen
Façon de Parler im Überblick

Façon de Parler
Ein Verlag mit dem Auftrag, kulturelle Vielfalt sichtbar zu machen. Wir übersetzen seltene Werke, fördern neue Stimmen und vertiefen das Verständnis für kulturelle Unterschiede.
Unser Ziel: den kulturellen Dialog bereichern
Unsere Dienstleistungen reichen von der Übersetzung seltener Literaturschätze bis zur Autorenbetreuung, stets mit Fokus auf Vielfalt und Qualität.
Kulturelle Vielfalt
Förderung unbekannter Autoren
Literaturagentur
Autoren mit Verlagen verbinden
Veröffentlichungshilfe
Begleitung zur Buchveröffentlichung
Besondere Werke
Übersetzung seltener Literatur
Kultureller Dialog
Vielfalt und Verständigung fördern
Unsere Mission: Worte, die verbinden
Bewahrung und Weitergabe von Wissen: Wir publizieren Werke, die sich mit kulturellem Erbe, Geschichte und philosophischen Traditionen befassen und so wertvolles Wissen für zukünftige Generationen sichern.
Förderung des intellektuellen Dialogs: Unser Verlag bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen zwischen Wissenschaftlern, Praktikern und der interessierten Öffentlichkeit. Wir möchten Diskussionen anregen, neue Perspektiven eröffnen und das Verständnis für Geschichte, Traditionen und Werte vertiefen.
Unterstützung von Autorinnen und Autoren: Wir suchen kreative Köpfe mit einer unverwechselbaren Stimme – ihrer eigenen ‘façon de parler’. Unser Ziel ist es, neuen Ideen Raum zu geben und bekannte Themen aus frischen Perspektiven zu beleuchten. Unser Logo verweist bewusst auf die europäische Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts – eine Bewegung, die traditionelle Grenzen sprengte und neue Ausdrucksformen erforschte. Damals wurde das Publikum aktiv in den kreativen Prozess einbezogen, wodurch die Grenzen zwischen Kunst und Leben verschwammen. Diese Inspiration prägt unsere Vision, ein Sprachrohr für die Kreativität des 21. Jahrhunderts zu sein.
Bildung und Aufklärung: Wir engagieren uns aktiv in Bildungsprojekten, organisieren Vorträge, Seminare und Ausstellungen, um den Zugang zu relevanten Themen der Geisteswissenschaften zu erleichtern.
Zugang zu Wissen für alle: Unser Anliegen ist es, Wissen für eine breite Öffentlichkeit verständlich und zugänglich zu machen. Wir möchten Denkanstöße liefern, die das tägliche Leben bereichern und persönliche Entwicklungen fördern.
Kulturelle Brücken schlagen: Wir verstehen unsere Bücher als Brücke zwischen Kulturen und Traditionen. In einer zunehmend vernetzten Welt erscheint die kulturelle Distanz oft unüberwindbar – unsere Publikationen sollen helfen, verschiedene Perspektiven besser zu verstehen, den interkulturellen Dialog zu fördern und neue Verbindungen zu schaffen. Jedes unserer Bücher trägt dazu bei, die Vielfalt menschlicher Erfahrungen zu erforschen und neue Sichtweisen zu entdecken – denn genau darin liegt ihre ‘raison d’être’.


Ihr unverzichtbarer Begleiter für den Neustart in der Schweiz!
Dieses Buch bietet kulturelle Einblicke und hilfreiche Infos für einen erfolgreichen Übergang.
•60-Punkte-Checkliste: Alles, was Sie für Ihren Start wissen müssen.
•430+ schweizerdeutsche Begriffe: Sprachliche und kulturelle Hürden meistern.
•Praktische Ratschläge, kulturelle Besonderheiten
ISBN 978-3-69075-000-4
Hier erhältlich: https://www.amazon.de/dp/3690750008
Kulturelle Vielfalt
literarisch erforschen
Unsere Kontaktdaten für den Austausch:
Viktoria Alieva: viktoria@facondeparler.com
Dr. Boris Rapp: boris@facondeparler.com
